Tabea Lohrmann ist „Badische Meisterin 2018“ in der Alterklasse U18w!
Den Neujahrstag verbrachten fast 200 schachspielende Kinder und Jugendliche in Baden wie jedes Jahr mit Kofferpacken, denn tradionell in der ersten Januarwoche findet mit der Badischen Jugendeinzelmeisterschaft (BJEM) das größte Schachereignis in Baden statt.
Die Altersklassen U14/w – U20/w trugen die Meisterschaft vom 02.-06.01.18 wie schon seit vielen Jahren auf der Sportschule Schöneck in Karlsruhe-Durlach aus. Diese Meisterschaft wird von der Schachjugend Baden ausgerichtet, die mit einem großen Betreuerteam die ganze Woche über vor Ort ist und neben dem Turnier ein tolles Rahmenprogramm bietet. Zu gewinnen gibt es den „Freizeitpokal“, jede Menge Spiel, Spaß und neue Freunde. Für einige Wenige geht es außerdem darum, einen der begehrten Qualifikationsplätze für die Deutsche Einzelmeisterschaft zu erspielen.
Für den SC Waldkirch gingen Tabea Lohrmann und ihr Bruder Linus unter unterschiedlichen Vorzeichen an den Start. Linus war für die BJEM nicht vorqualifiziert und seinem Freiplatzantrag wurde erst am 29.12.17 stattgegeben. Wegen seiner geringen DWZ rutschte er gerade noch so ins Turnier hinein. Als jüngerer Jahrgang U14 startete er in einem extrem starken Teilnehmerfeld (die fünf Erstgesetzten hatten eine DWZ von 1800-2040!) als 16. von 20 Spielern. Für ihn galt der olympische Gedanke: Hauptsache dabei sein! Mit 2 aus 7 Punkten blieb er dann auch im Rahmen seiner Möglichkeiten, obwohl da mehr drin gewesen wäre. Sein Ziel für 2018 ist nun klar definiert. Er möchte einen ordentlichen DWZ-Zuwachs erspielen, damit er nächstes Jahr auf alle Fälle dabei sein kann. Tabea Lohrmann ist „Badische Meisterin 2018“ in der Alterklasse U18w weiterlesen →
Flavia Lohrmann nimmt als Gastspielerin bei der U8-Mannschaftsmeisterschaft des Bezirks Freiburg teil
Erstmalig in der Geschichte des Schachbezirks Freiburg fand eine U8-Mannschaftsmeisterschaft statt. Eigentlich U9, da die Kinder Jahrgang 2008 auch noch mitmachen durften. Obwohl Flavia in Waldkirch (noch) die einzige Spielerin U8 ist, reisten wir nach vorheriger Absprache am 16.12.2017 dennoch an, denn der Ausrichter SC Heitersheim rechnete bei der Erstauflage des Turniers nur mit wenigen Mannschaften, die teilweise auch nur zu dritt antreten würden. Geplant war, dass Flavia dann als Gastspielerin eingesetzt werden würde. Vor Ort ergab sich aber ein anderes Bild. Ganze 8 Mansnchaften waren gekommen, so dass noch schnell improvisiert werden musste und zwei weitere Tische im Flur aufgestellt wurden. Die Mannschaft aus Eichstetten war aber tatsächlich nur zu dritt und konnte nun mit Flavia komplettiert werden.
Da wir von den Eichstätter Kindern nur eine Spielerin kannten, hatten wir keine Ahnung, in welche Mannschaft Flavia da geraten war. In die Siegermannschaft nämlich. Bei 8 teilnehmenden Mannschaften wurden 7 Runden vollrundig Schnellschach gespielt und diese Mannschaft gab nur in der letzten Runde gegen die 1. Mannschaft des Gastgebers ein Remis ab. Alle anderen Runden konnten gewonnen werden. Flavia hatte mit 4 aus 7 daran natürlich ihren Anteil. Am Ende gab es Urkunden für alle und viele strahlende Gesichter.
Flavia, Yoris und Linus spielen beim 1. Schlossopen der SJB mit
Vom 08.-10. Dezember fand in der Jugendherberge Schloss Ortenberg ein Jugendturnier der besonderen Art statt. Die Schachjugend Baden führte zum ersten Mal ein DWZ-gewertetes Jugendturnier durch, das sich speziell an die jüngeren Kinder von 7-14 Jahre richtete. Unter den 58 Teilnehmern waren gleich drei Kinder vom SC Waldkirch dabei, nämlich Linus Lohrmann, der im A-Turnier startete, sowie Flavia Lohrmann und Yoris Bringmann, die beide im B-Turnier an den Start gingen, da sie noch keine DWZ hatten.
Für Linus lief das Turnier weniger gut. Nach einem Auftaktsieg kämpfte er lange und aussichtsreich gegen einen deutlich stärker eingestuften Gegner und verlor dann das Turmendspiel kurz vor Ablauf der Zeit. Traurig und erschöpft verlor er dann auch noch die anschließende Runde. In Runde vier bekam er eine ihm unbekannte Eröffnung aufs Brett und verlor schnell. Die letzte Runde hingegen konnte er souverän gewinnen. Mit 2 aus 5 Punkten blieb er zwar deutlich unter seinen Erwartungen, hatte aber zusammen mit Yoris trotzdem einen riesen Spaß an diesem Wochenende. Als Rahmenprogramm gab es u.a. den Film „Magnus“ zusehen. Auch das schachliche Lernen kam nicht zu kurz, da mit Nikolaus Sentef ein professioneller Trainer vor Ort war, der mit jedem Kind seine gespielten Partien analysierte. Aus den während des Turniers gespielten Partien bastelte er Schachaufgaben, die die Kinder dann abends in Zweierteams lösen konnten.
Für Flavia lief das Turnier gut, denn sie konnte sich endlich ihren Traum erfüllen und eine DWZ erspielen. Restpartien hatte sie genug, es fehlte nur noch die Gewinnpartie und die gelang ihr in der dritten Runde. Das Schicksal wollte es, dass Flavia dann in der letzten Runde gegen Yoris gelost wurde. Yoris brachte auch schon Restpartien mit und hatte während des Turniers noch weitere Gegner mit DWZ, so dass auch hier nur noch die Gewinnpartie fehlte. Da Yoris gegen Flavia gewann, konnte auch er sich über seine erste DWZ freuen.
Alle drei waren von diesem Wochenende in der Burg total begeistert und freuen sich schon auf das nächste Mal.
Am 19.11.17 fand die Jugend-Einzelblitzmeisterschaft des Schachbezirks Freiburg statt. Wie immer richteten die Schachfreund aus Sölden dieses Kinderturnier aus, nur diesmal in Tiengen und am Sonntag statt wie bisher am Samstag. Das stand aber einer regen Teilnahme nicht im Wege.
Für den SC Waldkirch startete Linus Lohrmann in der Alterklasse U12, die mit 6 Teilnehmern zwar nicht so viele Teilnehmer hatte, dafür aber einige spielstarke Jungs. Linus rechnete nicht sehr große Chancen aus, da er lieber lange nachdenkt als im Blitzmodus zu spielen. Das Turnier wurde doppelrundig gespielt und am Ende hatte Linus 6 aus 12 Punkten eingesammelt. Damit war er punktgleich mit dem Zweitplazierten, hatte aber die schlechtere Buchholz, so dass er Platz 3 belegte. Leider gab es nur für die ersten beiden Plätze aller Altersklassen einen Pokal, aber Linus freute sich trotzdem über seinen Sachpreis – ein großes Überraschungsei! Und darüber, dass er auch im Blitzschach im Bezirk Freiburg einen Treppchenplatz belegen konnte
Am 11.11.17 fand die Jugend-Einzelmeisterschaft des Schachbezirks Freiburg statt. Traditionell richtete wieder der SK Freiburg-West dieses schöne Jugendturnier aus, bei dem dieses Jahr sowohl die Kinder der Alterklassen U8-U10-U12 als auch die jungen Damen der Alterklassen U14w-U16w-U18w-U20w an die Bretter gingen, um die Meister und Meisterinnen im Raum Freiburg zu ermitteln.
Für den SC Waldkirch startete Flavia Lohrmann in der U8 und ihre große Schwester Tabea Lohrmann in der U18w. Die U8-Gruppe war mit 13 Kindern – davon 4 Mädchen – erfreulich groß. Mit 3,5 Punkten aus 7 Partien konnte Flavia einen guten 8. Platz erreichen und freute sich sehr über ihren Sachpreis.
In der Gruppe der jungen Damen waren es immerhin 6 Teilnehmerinnen, sodass ein vollrundiges Turnier mit 5 Partien gespielt wurde. Dieses konnte Tabea Lohrmann mit 5 aus 5 souverän für sich entscheiden. Tabea ist damit Meisterin des Schachbezirks Freiburg in der U18w und direkt qualifiziert für die Badische Jugendeinzelmeisterschaft, die Anfang Januar stattfinden wird . Wir gratulieren und wünschen Tabea viel Spaß und Erfolg auf der „Badischen“.