Vierte noch immer ohne Sieg

Auch am dritten Spieltag konnte unsere Jugend- und Schülermannschaft nicht punkten. Mit null Punkten hat unsere Vierte die rote Laterne der Kreisklasse D. Doch wie schon in den anderen Mannschaftskämpfen sah es bis auf das Ergebnis gut für uns aus. Am ersten Brett verlor  J.Boettger ein für ihn leicht vorteilhaftes Endspiel. C.Raufer konnte eine Figur gewinnen, gab seinem Gegner aber leider wieder zwei zurück, was auch am Brett für eine Niederlage für Waldkirch sorgte. An Brett drei war D.Haas gegen seinen Gegner einfach chancenlos und verlor recht schnell. Die wohl interessanteste Partie war wohl am letzten Brett. Der Waldkircher P.Roggenbuck geriet in eine Fesselung auf einen Spieß. Zudem kam er langsam in Zeitnot, was in der Kreisklasse D höchst selten vorkommt. Doch der Waldkircher konnte sich geschickt herauswinden, einen Turm und damit auch die Partie gewinnen.

In zwei Wochen ist man zu Gast bei Markgräflerland 3, die zur Zeit den dritten Tabellenplatz einnehmen. Vielleicht ist ja eine Überraschung möglich.

Vierte verliert erneut knapp

Auch am zweiten Spieltag kam unsere Jugend- und Schülermannschaft auswärts nicht über ein 2,5 : 1,5 gegen den Gastgeber Merzhausen 5 hinaus. Die Siegpartie kam von S.Horst am vierten Brett. C.Raufer remisierte an Brett zwei. K.Hauptmann und D.Haas konnten ihre Partien leider nicht gewinnen. Zum nächsten Mannschaftskampf am 27.11. hat die Vierte Heimrecht gegen den derzeitigen Tabellenführer Horben 6. Hier wird sich eine weitere Möglichkeit für Siegpartien ergeben.

Dritte gewinnt knapp

Am zweiten Spieltag konnte unsere dritte ein 4,5 : 3,5 erringen. Erfreulich ist, dass unsere beiden Neuzugänge für die dritte Mannschaft G.Mayer und T.Kaminski ihre ersten Partien an den Brettern 5 und 7 gewinnen konnten. R.Hertrich (Brett 2)  und T.Bechtel (Brett 6) konnten ihre Partien leider nicht gewinnen. Zudem mussten wir, wegen einer zu kurzfristigen Absage, an Brett 8 einen Punkt kampflos abgeben. R.Burger am dritten Brett remisierte. Den entscheidenden Punkt für Waldkirch konnte J.Lemke am Spitzenbrett erziehlen, der seine schon verloren geglaubte Partie drehte und gewann.

Vierte startet mit Niederlage in die Saison

Beim Mannschaftskampf der vierten Mannschaft wechselte der Vorteil der Mannschaften sehr häufig. Mal sah es für die Gäste, Endingen 6, sehr gut aus mal für unsere Jugend und Schülermannschaft. Leider verlor unser wiedergekehrter Schüler S.Horst am vierten Brett recht schnell seine Partie, da er mit seinem Gegner einfach überfordert war. Am Spitzenbrett brachte sich J.Boettger in einige kleine Schwierigkeiten und verlor einen Bauern. Auch am Zweiten Brett hatte T.Schindelhauer eine Qualität (Figur gegen Turm) weniger. Nur am dritten Brett konnte der Neuzugang P.Roggenbuck durch eine Kombination den Turm des Gegners gewinnen. Doch dann drehte sich das Blatt. J.Boettger gewann den Bauern zurück. Kurz danach konnte er auch die Dame seiner Gegnerin gewinnen, was auch den Partiesieg bedeutete. T.Schindelhauer konnte auch einen Turm gewinnen und hatte nun einen Springer mehr. P.Roggenbuck verlor leider etwas die Nerven und setzte seinen Gegner Patt. Nun hing die Entscheidung am zweiten Brett. Doch hier konnte T.Schindelhauer nicht den Einzug des gegnerischen Bauerns verhindern, was auch kurz darauf für den Partieverlust sorgte. So entstand ein Endstand von 1,5 zu 2,5. Dies ist ein knappes Ergebnis wobei die Saison natürlich erst begonnen hat und noch viel Zeit zum verbessern ist.

Die Webseite des Schachclubs Waldkirch 1910 e.V.