U8-Mannschaftsmeisterschaft des Bezirks Freiburg

Flavia Lohrmann nimmt als Gastspielerin bei der U8-Mannschaftsmeisterschaft des Bezirks Freiburg teil

Erstmalig in der Geschichte des Schachbezirks Freiburg fand eine U8-Mannschaftsmeisterschaft statt. Eigentlich U9, da die Kinder Jahrgang 2008 auch noch mitmachen durften. Obwohl Flavia in Waldkirch (noch) die einzige Spielerin U8 ist, reisten wir nach vorheriger Absprache am 16.12.2017 dennoch an, denn der Ausrichter SC Heitersheim rechnete bei der Erstauflage des Turniers nur mit wenigen Mannschaften, die teilweise auch nur zu dritt antreten würden. Geplant war, dass Flavia dann als Gastspielerin eingesetzt werden würde. Vor Ort ergab sich aber ein anderes Bild. Ganze 8 Mansnchaften waren gekommen, so dass noch schnell improvisiert werden musste und zwei weitere Tische im Flur aufgestellt wurden. Die Mannschaft aus Eichstetten war aber tatsächlich nur zu dritt und konnte nun mit Flavia komplettiert werden.
Da wir von den Eichstätter Kindern nur eine Spielerin kannten, hatten wir keine Ahnung, in welche Mannschaft Flavia da geraten war. In die Siegermannschaft nämlich. Bei 8 teilnehmenden Mannschaften wurden 7 Runden vollrundig Schnellschach gespielt und diese Mannschaft gab nur in der letzten Runde gegen die 1. Mannschaft des Gastgebers ein Remis ab. Alle anderen Runden konnten gewonnen werden. Flavia hatte mit 4 aus 7 daran natürlich ihren Anteil. Am Ende gab es Urkunden für alle und viele strahlende Gesichter.

Foto Siegerehrung Flavia 2.v.r.

Schlossopen 2017

Flavia, Yoris und Linus spielen beim 1. Schlossopen der SJB mit

Vom 08.-10. Dezember fand in der Jugendherberge Schloss Ortenberg ein Jugendturnier der besonderen Art statt. Die Schachjugend Baden führte zum ersten Mal ein DWZ-gewertetes Jugendturnier durch, das sich speziell an die jüngeren Kinder von 7-14 Jahre richtete. Unter den 58 Teilnehmern waren gleich drei Kinder vom SC Waldkirch dabei, nämlich Linus Lohrmann, der im A-Turnier startete, sowie Flavia Lohrmann und Yoris Bringmann, die beide im B-Turnier an den Start gingen, da sie noch keine DWZ hatten.
Für Linus lief das Turnier weniger gut. Nach einem Auftaktsieg kämpfte er lange und aussichtsreich gegen einen deutlich stärker eingestuften Gegner und verlor dann das Turmendspiel kurz vor Ablauf der Zeit. Traurig und erschöpft verlor er dann auch noch die anschließende Runde. In Runde vier bekam er eine ihm unbekannte Eröffnung aufs Brett und verlor schnell. Die letzte Runde hingegen konnte er souverän gewinnen. Mit 2 aus 5 Punkten blieb er zwar deutlich unter seinen Erwartungen, hatte aber zusammen mit Yoris trotzdem einen riesen Spaß an diesem Wochenende. Als Rahmenprogramm gab es u.a. den Film „Magnus“ zusehen. Auch das schachliche Lernen kam nicht zu kurz, da mit Nikolaus Sentef ein professioneller Trainer vor Ort war, der mit jedem Kind seine gespielten Partien analysierte. Aus den während des Turniers gespielten Partien bastelte er Schachaufgaben, die die Kinder dann abends in Zweierteams lösen konnten.
Für Flavia lief das Turnier gut, denn sie konnte sich endlich ihren Traum erfüllen und eine DWZ erspielen. Restpartien hatte sie genug, es fehlte nur noch die Gewinnpartie und die gelang ihr in der dritten Runde. Das Schicksal wollte es, dass Flavia dann in der letzten Runde gegen Yoris gelost wurde. Yoris brachte auch schon Restpartien mit und hatte während des Turniers noch weitere Gegner mit DWZ, so dass auch hier nur noch die Gewinnpartie fehlte. Da Yoris gegen Flavia gewann, konnte auch er sich über seine erste DWZ freuen.
Alle drei waren von diesem Wochenende in der Burg total begeistert und freuen sich schon auf das nächste Mal.

Linus Lohrmann wird Dritter bei der Jugendbezirksblitzmeisterschaft!

Am 19.11.17 fand die Jugend-Einzelblitzmeisterschaft des Schachbezirks Freiburg statt. Wie immer richteten die Schachfreund aus Sölden dieses Kinderturnier aus, nur diesmal in Tiengen und am Sonntag statt wie bisher am Samstag. Das stand aber einer regen Teilnahme nicht im Wege.
Für den SC Waldkirch startete Linus Lohrmann in der Alterklasse U12, die mit 6 Teilnehmern zwar nicht so viele Teilnehmer hatte, dafür aber einige spielstarke Jungs. Linus rechnete nicht sehr große Chancen aus, da er lieber lange nachdenkt als im Blitzmodus zu spielen. Das Turnier wurde doppelrundig gespielt und am Ende hatte Linus 6 aus 12 Punkten eingesammelt. Damit war er punktgleich mit dem Zweitplazierten, hatte aber die schlechtere Buchholz, so dass er Platz 3 belegte. Leider gab es nur für die ersten beiden Plätze aller Altersklassen einen Pokal, aber Linus freute sich trotzdem über seinen Sachpreis – ein großes Überraschungsei! Und darüber, dass er auch im Blitzschach im Bezirk Freiburg einen Treppchenplatz belegen konnte

Tabea Lohrmann ist Bezirksmeisterin!

Am 11.11.17 fand die Jugend-Einzelmeisterschaft des Schachbezirks Freiburg statt. Traditionell richtete wieder der SK Freiburg-West dieses schöne Jugendturnier aus, bei dem dieses Jahr sowohl die Kinder der Alterklassen U8-U10-U12 als auch die jungen Damen der Alterklassen U14w-U16w-U18w-U20w an die Bretter gingen, um die Meister und Meisterinnen im Raum Freiburg zu ermitteln.

Für den SC Waldkirch startete Flavia Lohrmann in der U8 und ihre große Schwester Tabea Lohrmann in der U18w. Die U8-Gruppe war mit 13 Kindern – davon 4 Mädchen – erfreulich groß. Mit 3,5 Punkten aus 7 Partien konnte Flavia einen guten 8. Platz erreichen und freute sich sehr über ihren Sachpreis.

In der Gruppe der jungen Damen waren es immerhin 6 Teilnehmerinnen, sodass ein vollrundiges Turnier mit 5 Partien gespielt wurde. Dieses konnte Tabea Lohrmann mit 5 aus 5 souverän für sich entscheiden. Tabea ist damit Meisterin des Schachbezirks Freiburg in der U18w und direkt qualifiziert für die Badische Jugendeinzelmeisterschaft, die Anfang Januar stattfinden wird . Wir gratulieren und wünschen Tabea viel Spaß und Erfolg auf der „Badischen“.

Elztalpokal, Teilnehmer und Ergebnis der ersten Runde

Paarungsliste der 1. Runde
Teilnehmer Punkte Teilnehmer Punkte Ergebnis
Wissler,Martin () Pauk,Peter () ½ – ½ (Blitz ½ – 1½)
Ruf,Thomas () Kroll,Pascal-Marcel () 1 – 0
Kais,Edgar () Burger,Richard () 1 – 0
Dalcolmo,Hans-Joachim,Dr. () Issa,Ahmad () ½ – ½ (Blitz 0 – 2)
Burger,Oliver () Kaltenbach,Erich () 1 – 0
Hertrich,Reinhold () Sponagel,Gunter () 0 – 1
Waschnewski,Bernd () Stratz,Franz-Paul () ½ – ½ (Blitz 1½ – ½)

 

Teilnehmerliste: (Sortiert nach Alphabet)
LfdNr Teilnehmer Titel TWZ Verein/Ort
1. Burger,Oliver 1430 SC Oberwinden 1957 e.V.
2. Burger,Richard 1480 SC Waldkirch 1910 e.V.
3. Dalcolmo,Hans-Joachim,Dr. 1355 SC Waldkirch 1910 e.V.
4. Hertrich,Reinhold 1352 SC Waldkirch 1910 e.V.
5. Issa,Ahmad 1181 SK Denzlingen
6. Kais,Edgar 2006 SC Oberwinden 1957 e.V.
7. Kaltenbach,Erich 1487 SC Waldkirch 1910 e.V.
8. Kroll,Pascal-Marcel 1523 SC Waldkirch 1910 e.V.
9. Pauk,Peter 1726 SC Oberwinden 1957 e.V.
10. Ruf,Thomas 1750 SC Oberwinden 1957 e.V.
11. Sponagel,Gunter 1394 SC Waldkirch 1910 e.V.
12. Stratz,Franz-Paul 1508 SC Simonswald
13. Waschnewski,Bernd 1711 SC Waldkirch 1910 e.V.
14. Wissler,Martin 1715 SC Oberwinden 1957 e.V.

Elztalpokal

Liebe Schachfreunde,

der Schachclub Waldkirch lädt Euch (Spieler der Vereine aus Denzlingen, Oberwinden, Simonswald und Waldkirch) zum Elztalpokal herzlich ein:

1. Runde am 19.10.2017
Zwischenrunde am 09.11.2017
Viertelfinale am 23.11.2017
Halbfinale am 07.12.2017
Finale am 28.12.2017

Spielbeginn 20 Uhr, bitte zur ersten Runde 15 Minuten vorher anwesend sein, wegen der notwendigen Auslosung etc.
Spiellokal: Gasthaus zum Hirschen (Saal im OG) in 79183 Waldkirch,
Langestr. 54, Telefon: 07681/6642.

 

Bericht Mitgliederhauptversammlung

Goldene Ehrennadel des Badischen Schachverbandes für Bernd Waschnewski

Weitere Ehrungen bei der Mitgliederversammlung des Schachclub Waldkirch 1910 e.V.

Bei der Jahreshauptversammlung des Schachclub Waldkirch wurden die drei vereinsinternen Turniersieger geehrt. Vereinsmeister wurde zum wiederholten Male Hans-Joachim Federer. Er setzte sich gegen Gerwig Mayer durch, der Vizemeister wurde. Im Vereinspokal konnte Pascal Kroll ein spannendes Finale gegen Bernd Waschnewski für sich entscheiden. Das Blitzturnier (5 Minuten Bedenkzeit pro Spieler für das gesamte Spiel) gewann ebenfalls Pascal Kroll vor Johannes Lemke.

Zuvor berichtete Vereinspräsident Gunter Sponagel und Mannschaftsleiter Pascal Kroll in deren Rechenschaftsberichte von Misserfolgen und Erfolgen der vier im Verband spielenden Mannschaften. Mit der ersten Mannschaft in der Bereichsliga als Tabellenvierter war man zufrieden, die zweite Mannschaft in der Bezirksklasse musste allerdings absteigen, da sie aufgrund zu wenig Spieler zurück gezogen wurde. Erfreulich dagegen das Abschneiden der 3. und 4. Mannschaft: Meister in der B-Klasse und vierter in der D-Klasse des Schachbezirkes Freiburg.

Sponagel berichtete über Engagements des Vereins im Ferienprogramm der Stadt Waldkirch, über der Kooperation Sport/Verein im GSG, bei dem Federer als Trainer gewonnen werden konnte, über Projekttage im GSG, die von Kroll betreut wurden sowie über den Neubürgerempfang der Stadt Waldkirch und die zwei Infoveranstaltungen des Netzwerks Flüchtlinge. Gesellige Ereignisse rundeten das Schachjahr ab. Kassierer Jürgen Ambs berichtete über ein kleines Plus in der Kasse, Jugendleiter Kroll über die Fortschritte bei der Jugendarbeit; als Beispiel der Sieg im Jugendelztalpokal von David Haas.

Eine weitere Ehrung im sportlichen Bereich konnte Turnierleiter Waschnewski durchführen; Gerwig Mayer wurde Elztalpokalsieger. Er und Sponagel vertraten als Waldkircher das Elztal im Bezirk. Eine große Ehrung zum Schluss: Vorsitzender Sponagel konnte im Namen des Badischen Schachverbandes Bernd Waschnewski mit der Goldenen Ehrennadel auszeichnen. Er arbeitet schon Jahrzehnte ehrenamtlich für den Badischen Schachverband als Regionalturnierleiter, zeitweise als Mitglied im Turniergericht und als FIDE-Schiedsrichter.

Die Webseite des Schachclubs Waldkirch 1910 e.V.