Ettenheim 1 – Waldkirch 1
Ebringen 2 – Waldkirch 2
Oberwinden 5 – Waldkirch 3
Waldkircher Schnellschachopen
1. Runde Mannschaftskämpfe
Waldkirch 1 – Oberwinden 2
Waldkirch 2 – Oberwinden 3
Waldkirch 3 – Zähringen 5
Jahreshauptversammlung 2012
Auch dieses Jahr fand die Jahreshauptversammlung des Schachclub Waldkirch wieder im Spiellokal – dem Hirschen in Waldkirch – statt. Die Anzahl der gekommenen Mitglieder war mit 16 zwar hoch genug, aber alles andere als zufriedenstellend.
Nach der Begrüßung durch den ersten Vorsitzende G.Sponagel stand gleich der unerfreulichste Punkt auf der Liste – die Totenehrung.
Im vergangen Jahr mussten wir von unserem langjährigen Mitglied Norman Eisenbeis Abschied nehmen. Er war jahrelang ein treuer und spielstarker Freund, dessen Tod mit 55 Jahren viel zu früh kam. Jahreshauptversammlung 2012 weiterlesen
Badischer Schachkongress
Bernd Krüger gewinnt beim Badischen Schachkongress
Bernd Krüger konnte in seiner Gruppe bis DWZ 1800 mit 26 Teilnehmern bei den Baden-Württembergischen Amateur-Meisterschaften den 1. Platz belegen. Mit 6 von 7 möglichen Punkten gab er lediglich 2 Remis ab, eine starke Leistung. Auch in den vergangenen Jahren konnte Bernd bei diesem Turnier oben mitmischen, in diesem Jahr hat es endlich zum Sieg gereicht. Da dieses Turnier auch DWZ ausgewertet wird, muss er im nächsten Jahr damit rechnen, eine Gruppe höher spielen zu müssen.
Der Badische Schachkongress fand dieses Jahr in unserem Bezirk in Emmendingen statt, die dieses Jahr ihr 75-jähriges Jubiläum feiern. Aus Waldkirch nahmen noch weitere Kollegen aus unserem Klub diese günstige Gelegenheit wahr und nahmen ebenfalls an diesen mehrtägigen Turnieren teil. Erwin Illner konnte bei der Badischen Seniorenmeisterschaft den 21. Platz von 55 Teilnehmern belegen. Bei den Amateurmeisterschaften belegten außerdem in der Gruppe bis DWZ 1600 Pascal-Marcel Kroll den 7. Platz und Christian Bertram den 9. Platz von 19 Teilnehmern. In der Gruppe bis DWZ 1400 kam Gerwig Mayer auf Platz 20 von 29 und in der Gruppe bis DWZ 1200 Thorsten Kaminski auf Platz 7 von 26.
Schachnachrichten
Waldkircher Schnellschach-Open
Am 9. September 2012 findet wieder unser Schnellschach-Open in der Festhalle in Buchholz statt. Die Ausschreibung finden Sie hier:
84. Badischer Schachkongress in Emmendingen (Start der ersten Turniere)
Dritte verpasst Aufstieg – Vierte mit Niederlage
Am letzten Spieltag erging es der Dritten nicht besser als der Ersten. Zwar war das benötigte Ergebnis nur ein Sieg, doch hat man sich schon letztes Jahr gegen Endingen 3 schwer getan. Verlor man in der letzten Saison mit 5,5 : 2,5, so fiel die diesjährige Niederlage mit 6,5 : 1,5 noch deutlicher aus. Den einzigen ganzen Punkt holte der Mannschaftsführer R.Burger am 4. Brett. Hinzu kam ein Remis am Spitzenbrett von J.Lemke.
Am Ende schließt die dritte Garnitur die Kreisklasse B als Vierter hinter Endingen 2 und 3 und Emmendingen 3.
Zusätzlich möchte ich ein Lob für J.Lemke, G.Sponagel, R.Hertrich, G.Mayer und T.Kaminski, die 8 von 8 Partien gespielt haben und für A.Rappold mit 7 von 8 Spielen aussprechen. Diese Spieler haben u.a. für eine konstante und gute Saison beigetragen, da sie regelmäßig für die Dritte gespielt haben und auch in der Zweiten bei Spielermangel ausgeholfen haben.
Die Jugend- und Schülermannschaft hat die Kreisklasse D leider als Tabellenletzter abgeschlossen. Während der ganzen Saison konnte kein Mannschaftserfolg eingefahren werden. Lediglich einen kampflosen Sieg konnte man verzeichnen. Dies lag allerdings hauptsächlich auch am Spielermangel. So wurden von 8 eingesetzten Spielern drei in den oberen Mannschaften benötigt, einer verließ den Verein, wieder einer konnte wegen eines geplanten Auslandaufenthaltes nicht mehr spielen. Die übrigen mussten entweder wegen schulischen Aktivitäten oder anderweitig absagen. Allerdings wurde oft knapp verloren, so auch am Sonntag gegen Freiburg Zähringen 7. An den Brettern 1 und 2 unterlagen K.Hauptmann und D.Haas. Ein kampfloser Punkt ging an S.Horst. Da beide Mannschaften an Brett vier keinen Spieler hatten, wurde hier kein Punkt vergeben. Somit lautete der Endstand 2:1 für Zähringen.
Knapp daneben ist auch vorbei
Die Schachsaison 2011/12 wurde am gestrigen Sonntag mit der 9.Runde beendet. Der Schachclub Waldkirch spielte in der Stadthalle von Endingen gegen die schon als Absteiger feststehende 1.Mannschschaft der Gastgeber. Der DWZ-Vergleich beider Mannschaften sprach eindeutig für einen Sieg der Waldkircher und so kam es dann auch. Mit 5:3 wurden die Endinger besiegt, volle Punkte erspielten Erwin Illner, Frank Goldschmidtböing, Erwin Ritter, Ralf Kleile und Matthias Ihle (leider kampflos). Matthias Steen, Bernd Krüger und David Iannicello erwischten einen weniger guten Tag.
Waldkirch benötigte für den Wiederaufstieg in die Landesliga auf Grund des Nichtantretens von Denzlingen in der 1.Runde einen 7,5:0,5 Sieg gegen Endingen, ein 7:1 hätte einen Stichkampf mit Heitersheim bedeutet. Dieses Ziel wurde leider verfehlt, war aber auch wohl unrealistisch, daß aber die Denzlinger als Tabellendritter in der letzten Runde gegen den Tabellenzweiten Heitersheim mit nur 6 Spielern antraten und deswegen mit 1,5:6,5 verloren, bedeutet für uns, daß auch der Meistertitel um einen halben Brettpunkt verpaßt wurde.
Den Heitersheimern alles Gute zum Aufstieg und Gratulation zur Meisterschaft, andere Teams sollten jedoch ihr Fairplayverhalten überprüfen!
Ja, es war mehr drin in der Bereichsligasaison 2011/12, aber leider wurden zu viele Brettpunkte verschenkt, weil die Mannschaft fast nie in Bestaufstellung antrat. Nur 3 Spieler (Goldi, Erwin Ritter und M.Steen) brachten es auf 100% der Einsätze, Bernd Krüger auf 7 und Ralf Kleile auf 6. Erfolgreichster Spieler war Erwin Ritter mit 7 aus 8 (bei 2 Remis)-ein Superergebnis. Matthias Steen mit 5,5/8 und Bernd mit 5/7 folgen knapp dahinter. Leider wurden wie auch schon die vorherige Saison die Spitzenbretter zu selten besetzt: lediglich 50% an Brett 1, 2 und 4.
Im nächsten Jahr starten wir in der neugestalteten zweigeteilten Bereichsliga.
Ziel: Aufstieg und Meisterschaft
Allen Schachspielern wünsche ich jetzt eine schöne Sommerzeit und angenehmen Urlaub!
Matthias
PS. Am 28.Juli ist Grillfest!!!