Am letzten Spieltag erging es der Dritten nicht besser als der Ersten. Zwar war das benötigte Ergebnis nur ein Sieg, doch hat man sich schon letztes Jahr gegen Endingen 3 schwer getan. Verlor man in der letzten Saison mit 5,5 : 2,5, so fiel die diesjährige Niederlage mit 6,5 : 1,5 noch deutlicher aus. Den einzigen ganzen Punkt holte der Mannschaftsführer R.Burger am 4. Brett. Hinzu kam ein Remis am Spitzenbrett von J.Lemke.
Am Ende schließt die dritte Garnitur die Kreisklasse B als Vierter hinter Endingen 2 und 3 und Emmendingen 3.
Zusätzlich möchte ich ein Lob für J.Lemke, G.Sponagel, R.Hertrich, G.Mayer und T.Kaminski, die 8 von 8 Partien gespielt haben und für A.Rappold mit 7 von 8 Spielen aussprechen. Diese Spieler haben u.a. für eine konstante und gute Saison beigetragen, da sie regelmäßig für die Dritte gespielt haben und auch in der Zweiten bei Spielermangel ausgeholfen haben.
Die Jugend- und Schülermannschaft hat die Kreisklasse D leider als Tabellenletzter abgeschlossen. Während der ganzen Saison konnte kein Mannschaftserfolg eingefahren werden. Lediglich einen kampflosen Sieg konnte man verzeichnen. Dies lag allerdings hauptsächlich auch am Spielermangel. So wurden von 8 eingesetzten Spielern drei in den oberen Mannschaften benötigt, einer verließ den Verein, wieder einer konnte wegen eines geplanten Auslandaufenthaltes nicht mehr spielen. Die übrigen mussten entweder wegen schulischen Aktivitäten oder anderweitig absagen. Allerdings wurde oft knapp verloren, so auch am Sonntag gegen Freiburg Zähringen 7. An den Brettern 1 und 2 unterlagen K.Hauptmann und D.Haas. Ein kampfloser Punkt ging an S.Horst. Da beide Mannschaften an Brett vier keinen Spieler hatten, wurde hier kein Punkt vergeben. Somit lautete der Endstand 2:1 für Zähringen.