Am Freitag den 26.11. wurde in Simonswald die Jugend-Blitz-Einzelmeisterschaft im Bezirk Freiburg ausgetragen. In der Altersklasse U20 konnte P. Kroll den ersten Platz für sich in Anspruch nehmen. Direkt hinter ihm auf dem zweiten Platz landete der Waldkircher Jugendspieler C. Bertram.
Archiv der Kategorie: Allgemein
Chronik
Die Chronik „100 Jahre Schach in Waldkirch“ ist jetzt auch online abrufbar, entweder hier oder unter „Wir über uns / Chronik“.
Elztalpokal startet am 28.10.10
Liebe Schachfreunde,
der Schachclub Waldkirch 1910 e.V. lädt Euch (Spieler aus Oberwinden, Simonswald, Denzlingen und Waldkirch) zum Elztalpokal herzlich ein.
1. Runde am Do, den 28.10.10 (weitere Termine werden nachgereicht)
Spielbeginn 20 Uhr, bitte 15 Minuten vorher anwesend sein, wegen der notwendigen Auslosung etc.
Spiellokal: Gasthaus zum Hirschen (Saal im OG) in 79183 Waldkirch,
Langestr. 54, Telefon: 07681/6642.
Anmeldungen im Vorfeld per E-Mail werden gerne angenommen.
Auszüge aus der Bezirksturnierordung für den Einzelpokal: Elztalpokal startet am 28.10.10 weiterlesen
Ergebnis 1. Runde Blitz am 30. September 2010
Die Tabellen der 1. Blitzrunde sind online unter Blitzschach.
Abschlusstabellen vom 12. September 2010
Die Abschlusstabellen sind ab sofort zu finden unter Schnellschach Open.
Ebenfalls online sind die Kreuztabellen.
Beteiligung vom SC beim Waldkircher Ferienprogramm
Wie schon häufig erwähnt ist die Nachwuchsförderung bei jedem Verein eins der wichtigsten Themen.
Um dies bei uns sicher zu stellen nehmen wir regelmäßig am Waldkircher Ferienprogramm teil.
Am Mittwoch den 18.08.2010 fand diese Veranstaltung erneut statt, bei der Gunter Sponagel und Pascal Kroll eine Einführung ins Schach gaben, in der Hoffnung auf neue, unentdeckte Talente zu stoßen und diese zu fördern. Zwar waren bei abnehmender Beteiligung immer gewisse Hoffnungsträger dabei, die sich dann allerdings doch nicht dazu entschieden erneut ins Training zu kommen.
Doch wir schauen positiv in die Zukunft, da wir in unserem Verein zur Zeit Schüler haben, die mit etwas Training stark genug werden können, um in den höheren Mannschaften zu spielen.
Bericht über das diesjährige Grillfest
Am vergangenen Samstag fand unser alljährliches Grillfest auf dem Eberle statt.
Neben ca. 15 Leuten aus Waldkirch nahmen auch einige unserer französischen Schachfreude daran teil.
Nachdem ein Teil vom Hirschen aus zum Grillplatz gewandert war und ein anderer die benötigten Materialien dorthin beförderte begann um ca. 16:00 Uhr das eigentliche Grillfest.
Da man nicht sofort grillen wollte, setzte man sich erst einmal gemütlich zusammen, spielte Schach oder redete über Gott und die Welt. Nach ungefähr zwei Stunden begannen die Grillmeister damit die nun hungrige Gesellschaft mit Essen zu verpflegen.
Es wurde kräftig zugeschlagen und so gut wie alles Grillgut gegessen, obwohl einige, die sich angemeldet hatten, nicht erschienen waren. Später bildeten sich dann Schach- und Kartenspielrunden, bei welchen alle ihren Spaß hatten – einige mehr andere weniger.
Schlusspunkt eines gelungenen Festes war eine recht unterhaltsame Suche nach dem Auto der Franzosen, welche vergessen hatten in welcher Straße sie geparkt hatten. Zum Glück konnte die Autos recht schnell wieder gefunden werden und man verabschiedete sich voneinander.
Alles in allem war es wieder einmal ein schöner Abend bei dem man auch mal Leute sah die man sonst nur bei Heimkämpfen sieht, da sich die Beteiligung an den Spielabenden weiterhin in Grenzen hält.
13. Waldkircher Schnellschach Open
Ausschreibung Open 2010 als PDF-Datei
Der Schachclub Waldkirch feiert in diesem Jahr sein 100jähriges Jubiläum. Der Verein wurde in der Silvesternacht 1909/1910 gegründet, und unter dem Motto „was die damals konnten, können wir auch“ wurde in der 13. Waldkircher Schnellschach Open weiterlesen
Jubiläumsturnier
100 Jahre SC Waldkirch1910 e.V.
Jubiläumsturnier am 24.07.2010 im Gasthaus zum Hirschen
Nach der Hauptrunde spielte der 1. gegen den 2. usw. (bei gleicher Aufstellung wie in der Hauptrunde mit vertauschten Farben) um die Plätze 1-6, die Platzierungen lauten somit:
- Oberwinden 1
- Waldkirch 1
- Oberwinden 2
- Sélestat
- Denzlingen
- Waldkirch 2
1 | Oberwinden 1 | 1789 | – | Waldkirch 1 | 1952 | 3,0-1,0 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Lang,Alexander | 2000 | – | Schmidt,Jens-Uwe | 2067 | 1 – 0 | |
2 | Pauk,Peter | 1853 | – | Goldschmidtböing,Fr. | 1961 | ½ – ½ | |
3 | Ruf,Thomas | 1643 | – | Steen,Matthias | 1872 | ½ – ½ | |
4 | Wernet,Markus | 1659 | – | Eisenbeis,Norman | 1906 | 1 – 0 |
1 | Sélestat | 1643 | – | Oberwinden 2 | 1593 | 1,5-2,5 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Ianniciello,David | 1756 | – | Mack,Markus | 1639 | 0 – 1 | |
2 | Ianniciello,Antoine | 1699 | – | Wangerowski,Volkmar | 1591 | ½ – ½ | |
3 | Pfaadt,Klaus | 1632 | – | Wissler,Martin | 1550 | 1 – 0 | |
4 | Fuchs,Gerard | 1486 | – | Meyer,Walter | 1592 | 0 – 1 |
1 | Denzlingen | 1504 | – | Waldkirch 2 | 1318 | 3,0-1,0 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Dawid,Gerd | 1600 | – | Lemke,Johannes | 1372 | 1 – 0 | |
2 | Strinitz,Heinz | 1611 | – | Hertrich,Reinhold | 1381 | 1 – 0 | |
3 | Rosskopf,Max | 1471 | – | Kroll,Pascal-Marcel | 1237 | 0 – 1 | |
4 | Kleinhans,Maria | 1334 | – | Schirmaier,Tobias | 1280 | 1 – 0 |
Abschlusstabelle nach der Hauptrunde:
Mannschafts-Rangliste: Stand nach der 5. Runde | |||||||||
Rang | Mannschaft | S | R | V | Man.Pkt. | Brt.Pkt | SoBerg | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Waldkirch 1 | 4 | 0 | 1 | 8 – 2 | 15.5 | 14.00 | ||
2. | Oberwinden 1 | 3 | 2 | 0 | 8 – 2 | 14.5 | 17.00 | ||
3. | Sélestat | 2 | 2 | 1 | 6 – 4 | 12.5 | 10.00 | ||
4. | Oberwinden 2 | 1 | 2 | 2 | 4 – 6 | 8.0 | 9.00 | ||
5. | Denzlingen | 1 | 0 | 4 | 2 – 8 | 5.0 | 4.00 | ||
6. | Waldkirch 2 | 1 | 0 | 4 | 2 – 8 | 4.5 | 2.00 |
Jubiläumsturnier weiterlesen |
Willkommen
Mit der neuen Webseite gibt es künftig nicht mehr nur einen Verantwortlichen (den Webmaster, also mich) für den Inhalt, sondern die eingebrachten Inhalte verteilen sich auf mehrere Schultern. Nicht jeder in unserem Verein kann hier einfach so teilnehmen, die berechtigten Benutzer müssen erst eingerichtet werden und diesen bestimmte Berechtigungen zugeteilt werden.