Neues Spiellokal – Einladung zum Spielabend

Liebe Schachfreunde,

seit August freuen wir uns, euch in unserem neuen Spiellokal begrüßen zu dürfen:
Bürgertreff Kollnau, Hildastraße 2a
Jeden Donnerstag ab 19:30 Uhr

https://maps.app.goo.gl/L42HnbvVMw6pc44C8

Unsere neuen Räumlichkeiten bieten eine ruhige und angenehme Atmosphäre – direkt neben einer Pizzeria. Für kühle Getränke ist gesorgt. Zusätzlich steht uns ein weiterer Saal zur Verfügung, der sich ideal für Turniere eignet oder als Ausweichspielort für Mannschaftskämpfe dient, falls unser regulärer Spielsaal im Feuerwehrzentrum Waldkirch einmal nicht verfügbar ist.

Auch junge Schachspieler sind bei uns herzlich willkommen!
Um die Teilnahme für unsere jüngeren Mitglieder zu erleichtern, haben wir den Beginn der Spielabende leicht vorverlegt.

Wir freuen uns auf euren Besuch – ob zum freien Spiel, zum Training oder einfach für eine gesellige Runde mit spannenden Partien!

Mit besten Grüßen
Klaus Pfaadt

Spiellokale

Spielabende und Jugendtraining finden ab sofort beide in den neuen Räumen der Volkshochschule der Stadt Waldkirch, Lange Str. 12 statt.

Spielabend ist jeden Donnerstag ab 20:00 Uhr.

Das Jugendtraining startet am Samstag von 9:30 – 10:30 für Anfänger. Von 10:30 – 11:30 findet dann ein Training für Fortgeschrittene statt.

Vereinsabend

Für unsere Vereinsabende stehen uns ab sofort wieder eine Räumlichkeit zur Verfügung! Die Spielabende finden jeden Donnerstag um 20:00 Uhr in der Volkshochschule Waldkirch in der Schlettstadtallee 9 statt.

Für Jugendliche können wir ein weiteres Jugendtraining anbieten, jeweils Donnerstags ab 18:45.

Neues Spiellokal

Das Gasthaus zum Hirschen, indem wir viele Jahre unseren Vereinsabend hatten, hat leider den Betrieb eingestellt. Bis auf weiteres fallen daher die Vereinsabende aus. Wir bemühen uns um eine Alternative und haben verschiedene Lokalitäten in Aussicht.

Ich gehe davon aus, dass wir in Kürze die Adresse des neuen Spiellokals sowie weitere Informationen hier bekannt geben können.

Aktuelles aus dem Bezirk Freiburg

Auf Grund der aktuellen Entwicklungen ist leider davon auszugehen , dass auch zu Beginn des neues Jahres keine Schachveranstaltungen in Präsenz stattfinden können. Daher erfolgte nochmal ein Schreiben des Bezirksvorsitzenden Gerhard Prill, in welchem auf die Online-Turnierangebote des Bezirk Freiburg hingewiesen wurde:

——————————————————————————————

Liebe Schachfreunde im Schachbezirk Freiburg,

Neues Lichess-Team:  Schachjugend-Freiburg
Hier werden Online-Jugendturniere in verschiedenen Altersklassen ausgetragen. Genauere Beschreibung ist auf der Team-Seite. Alle Kinder und Jugendliche können mitmachen, sofern das
jeweilige Turnier für ihre Altersklasse passend ist.  Das 1. Turnier ist am Samstag, den 9.1.21, 15 Uhr, Jahrgänge U 8 bis einschließlich U14 (Jahrgang 2008 und jünger).
Link zur Anmeldung:  https://lichess.org/team/schachjugend-freiburg

Bestehende Formate des Bezirks über Lichess:

Teamwettbewerb – “ Die Breisau-Strategen“ innerhalb der Quarantäneliga jeweils Donnerstag und Sonntags 20 Uhr. Bedenkzeiten abwechselnd 3+0,3+2,5+0. Die 7 besten Spieler eines Teams werden gewertet.
Hier können wir durchaus noch mehr Spieler bei den Strategen gebrauchen. Oft ist hier auch entscheidend, mit wievielen Playern ein Team antritt. Manchmal läuft es bei dem einen
oder anderen nicht so gut und dann ist es vorteilhaft, wenn dies andere Teamkollegen durch ihr Mitspielen auffangen können. https://lichess.org/team/breisgau-strategen

Einzelwettbewerb 
des Bezirks um die „Flasche des Monats“ mit der etwas ruhigeren Bedenkzeit von 10+0, ungewertet. Ist quasi als Trainingsmöglichkeit für die ausfallenden Spielabende gedacht. 
Durch das Schweizer System für alle Spieler im Bezirk – gleich welcher Spielstärke – geeignet, so z.B. auch für größere Jugendliche.  https://lichess.org/team/turniere-im-schachbezirk-freiburg
Nächstes Turnier ist am Freitag, den 8.1.21, 19.30h. / 7 Runden Schweizer System.

Wünsche allen noch ein schönes Weihnachtsfest!
Gerhard Prill
1. Vorsitzender im Schachbezirk Freiburg

Die Webseite des Schachclubs Waldkirch 1910 e.V.