Heitersheim I – Waldkirch I
Merzhausen II – Waldkirch II
Heitersheim III – Waldkirch III
Heitersheim IV – Waldkirch IV
5. Runde Mannschaftskämpfe
Waldkirch I – Schwarze Pumpe I
Waldkirch II – Emmendingen II
Waldkirch III – Emmendingen III
Waldkirch IV – Horben V
4. Runde Mannschaftskämpfe
2. Runde Mannschaftskämpfe
Dreiländereck II – Waldkirch I
Gundelfingen I – Waldkirch II
Freiburg West III – Waldkirch III
Merzhausen V – Waldkirch IV
3. Runde Mannschaftskämpfe
Waldkirch I – Umkirch I
Waldkirch II – Horben II
Waldkirch III – Horben IV
Waldkirch IV – Horben VI
1. Runde Mannschaftskämpfe
Waldkirch I – Denzlingen I
Waldkirch II – Dreisamtal I
Waldkirch III – spielfrei
Waldkirch IV – Endingen VI
Badischer Schachkongress (2)
Pascal-Marcel Kroll hat die Gruppe bis DWZ 1400 gewonnen mit 6 aus 7, herzlichen Glückwunsch! Auch die anderen Teilnehmer hatten hervorragende Ergebnisse zu verzeichnen, ein DWZ-Verlust durch dieses Turnier ist wohl kaum zu befürchten. Christian Bertram wurde 8. in der Gruppe bis 1600 und Bernd Krüger sogar 2. in der Gruppe bis 1800. Frank Goldschmidtböing konnte in der höchsten Amateur-Gruppe bis 2000 lange ganz oben mitspielen, zum Schluss wurde es dann doch „nur“ noch ein 6. Platz.
14. Waldkircher Schnellschach Open am 11.9.2011
Das Waldkircher Schnellschach Open findet in diesem Jahr schon zum 14. Male statt und hat in all den Jahren einen festen Platz in den Terminkalendern vieler Schachfreunde aus nah und fern.
Das Turnier findet wieder in der Festhalle Waldkirch-Buchholz statt und beginnt um 10 Uhr. Gespielt werden neun Runden Schweizer System (Computerauslosung Swiss-Chess), Bedenkzeit 15 Minuten, es gelten die FIDE-Blitzregeln. In der A-Gruppe treten Spieler mit einer DWZ von 2000 und mehr an, in der B-Gruppe spielen alle mit einer DWZ 1750 bis 1999, in der C-Gruppe sind Spieler zugelassen, die eine DWZ von 1500 bis 1749 haben. Ganz gut angenommen wird schon seit vielen Jahren die D-Gruppe, in der Spieler mit einer DWZ von weniger als 1500 antreten dürfen. Besonders beliebt ist diese Gruppe bei nicht so geübten Spielern und wird immer von vielen Schülern und Jugendlichen angenommen. Bei Anmeldung bis zum 9. September liegt das Startgeld bei 10 Euro, nach dem 9.9. und auch bei Anmeldung am Spieltag werden 13 Euro erhoben. Jugendliche (U 18) erhalten 50% Ermäßigung, GM und IM sind startgeldfrei. Um 9 Uhr 30 ist Anmeldeschluss, Anwesenheitskontrolle für vorangemeldete Spieler ist um 9 Uhr 45. Die Preisgelder liegen wieder bei insgesamt über 1500 Euro, die fünf Erstplatzierten jeder Gruppe erhalten Geldpreise, in der Gruppe A erhält der Erste 400 Euro, in der Gruppe B 200, in der C-Gruppe 100 und in der D-Gruppe 50 Euro. Anmeldungen können online über info@schachclub-waldkirch.de vorgenommen werden, weitere Informationen über www.schachclub-waldkirch.de oder telefonisch bei Gunter Sponagel, Tel. 07681/5889.
Wir hoffen, dass viele Schachfreunde erneut den Weg nach Waldkirch finden und die Gelegenheit nutzen, um sich einige Wochen vor Beginn der Mannschaftskämpfe “warm zu spielen”.
Badischer Schachkongress
In Neuhausen findet dieses Jahr der 83. Badische Schachkongress statt. Auch in diesem Jahr nehmen wieder mehrere Teilnehmer aus Waldkirch an den Baden-Württ. Amateurmeisterschaften teil, die vom 23. – 26. Juni stattfinden. In der Wertungklasse bis DWZ 1400 spielt dieses Jahr Pascal Kroll, bis DWZ 1600 Christian Bertram, bis DWZ 1800 Bernd Krüger und bis DWZ 2000 Frank Goldschmidtböing.
Informationen und Ergebnisse findet ihr über diesen Link: